Im Erdgeschoss unseres Hauses befinden sich insgesamt vier Gewerbeeinheiten. Sie sind als Mieter ein Teil unserer Gemeinschaft und wir freuen uns, dass die Menschen, die sich dahinter verbergen, ihren Weg zu uns gefunden haben. Im Laufe des letzten Jahres bezogen drei Firmen ihre Räumlichkeiten. Die vierte wird in diesem Jahr folgen, dann ist unser Haus endgültig komplett. Mit diesem Beitrag möchten wir unseren Mietern aus dem Erdgeschoss die Gelegenheit geben, sich vorzustellen.
Den Anfang macht „unlimited.studio“
Pünktlich zu unserem 3-jährigen Firmenjubiläum konnten wir 2021 unsere Büroräumlichkeiten im Martini-Quartier beziehen und freuen uns, ein Teil dessen zu sein. In unserer Laufbahn war dies ein großer Meilenstein – der Traum vom ersten, eigenen Office. Hinter unlimited.studio verbergen sich Michel und Daniel, die das Studio 2018 gegründet haben. Melina, Laura und Anton unterstützen die beiden bei ihren Zielen. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden alles rund um die Themen Web- und Grafikdesign, Website- und Shop-Entwicklung sowie Social Media Marketing und Fotografie an. Mehr Infos und Eindrücke unserer Arbeit gibt es auf unserer Website unlimited.studio oder auf Instagram und Facebook @unlimited.studio

Goldschmiedeatelier Ro finedesign

Seit 2021 fertigt die gelernte Goldschmiedin Roberta Palluch
nun schon ihre besonderen Schmuckstücke inmitten des
Martini-Quartiers an.
Was zunächst als Co-working-space begann ist nun ein Goldschmiedeatelier, in welchem schon einige Kostbarkeiten entstanden sind.
Seit 2016 arbeitet Roberta als Golschmiedin mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und recycelten Materialien: Die Edelmetalle, welche in ihrer Werkstatt verarbeitet werden, sind zu 100% recycelt und somit fair und nachhaltig.
Für personalisierte Anfertigungen genau nach euren Vorstellungen, sowie die Anfertigung von Verlobungs- und Eheringen seid ihr bei ihr genau an der richtigen Adresse. Da sie alles selber anfertigt, kann sie genau auf eure Ideen und Wünsche eingehen.
Ihr könnt auch Altgoldschmuck bei ihr umarbeiten lassen. Dies ist nicht nur besonders ressourcenschonend, dabei wird auch eine Menge Geld (nämlich die Materialkosten) gespart. Außerdem steckt in solch einem umgearbeiteten Schmuckstück oft eine individuelle Geschichte und ideeller Wert, welcher so erhalten bleibt.+
Schaut euch Robertas Schmuck doch mal vor Ort an. Ihre Kollektionen aus recyceltem Gold und Silber findet ihr in ihrem Atelier (Am Alten Sudhaus 7c), im SOKI-Store in Kassel (Friedrich-Ebert-Straße 101) oder online:
instagram.com/ro.finedesign bzw. www.ro-finedesign.com
Unsere dritte Gewerbeeinheit ist „nearbuy-food“

nearbuy ist Initiative und digitale Lösung zugleich. Mit nearbuy bringen wir die Menschen zusammen, die zusammen gehören: Gemüsebauer und Gastronomin, Schweinehalterin und Schlachter, Bündlerin und Kantinenchef, Logistiker und Landwirtin. Mit ihnen gemeinsam entwickeln wir ein digitales Werkzeug, das sie füreinander sichtbar macht und ihnen die direkte regionale Zusammenarbeit erleichtert. Damit möchten wir die Menschen unterstützen, die uns täglich mit guten Lebensmitteln aus unserer Region versorgen, und Ihnen mehr Zeit schenken auf dem Feld, im Stall und in der Küche. Das Tolle für alle: Mehr gute Lebensmittel aus der Region landen auf unseren Tellern. Mehr über nearbuy als Initiative und alle Funktionen der digitalen Lösung auf nearbuy-food.de.
